FDP Wedemark

FDP Wedemark

Über uns

Der Ortsverband Wedemark der FDP ist Ihr Ansprechpartner vor Ort, wenn Sie ebenfalls der Meinung sind, dass man Dinge auch zu Ende denken sollte.

Uns ist wichtig, die Gemeinde Wedemark zu einer Wohlfühlgemeinde zu machen bzw. diesen Status auszubauen.
Wenn andere Menschen bei uns Urlaub machen oder sogar hierher umziehen wollen, haben wir unseren Job richtig gemacht.
Dafür treten vor allem unsere Spitzenkandidaten für den Gemeinderat an:
Andrea Giese, Johann Rodenbostel, Erik van der Vorm (v.l.n.r.)

Bild konnte nicht geladen werden

Vorstand des Ortsverbandes

Diese Parteifreunde stehen Ihnen in der Gemeinde Wedemark zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.

Person Placeholder

Andrea Giese

Vorsitzende
Person Placeholder

Erik van der Vorm

1. stellvertretender Vorsitzender

Stephan Vens-Cappell

2. stellvertretender Vorsitzender
Kandidat Ortsbürgermeister Elze

Positionen

Unser Ziel ist es, dass die Wedemark ihr Potential optimal nutzen und weiterentwickeln kann. Besonders wichtig sind uns
(Details siehe Programm):

Bildung, Kultur und Umwelt

Die FDP strebt eine weitere Flexibilisierung der Kinderbetreuung an und möchte dazu eine regelmäßige Befragung der Eltern der Wedemark anregen.
Die FDP Wedemark steht zur Vielfalt der Schullandschaft in der Wedemark.
Die FDP Wedemark wird das Naturschutzprojekt Moorgeest weiter unterstützen, so wie es im Konsens mit allen Beteiligten beschlossen wurde.
Die FDP Wedemark befürwortet den Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien.

Gewerbebetriebe, Landschaftsschutzgebiete und ihre Neuordnung – Chancen für Gewerbeansiedlung

Ziel ist es auch weiter Gewerbeflächen auszuweisen, um eine wirtschaftliche Grundlage für eine gute finanzielle Ausstattung der Gemeinde zu erhalten und weiter zu entwickeln. Dazu ist es aus unserer Sicht notwendig, die Landschaftsschutzgebietsausweisungen - vor allem an den Autobahnabfahrten - zu optimieren.

ABER: wir lehnen die Ausweisung von größeren Baugebieten ab, sofern nicht die verkehrliche Anbindung gelöst ist (siehe "Neuer Hessenweg")!

Umsetzung des Verkehrskonzept für eine lebenswerte Wedemark

Besonderes Gewicht muss darauf gelegt werden, den Individualverkehr möglichst schnell aus der Wedemark heraus- und wieder hinein- zuleiten. Zu berücksichtigen ist hierbei auch die Autobahn-Umleitungsfunktion der übergeordneten Straßen auf dem Gemeindegebiet, die durch das in den letzten Jahren deutlich erhöhte Fernverkehrsaufkommen – vor allem den verstärkten LKW-Verkehr – zu einer wesentlichen Belastung der Wedemärker Ortsteile geführt hat.

Wedemark muss Mittelzentrum werden

Die FDP Wedemark setzt sich dafür ein, die Ortschaften Bissendorf, Mellendorf und Elze mittel- bis langfristig als Mittelzentrum auszuweisen, da wir davon überzeugt sind, dass die Gemeinde Wedemark bereits jetzt genügend Potential dafür besitzt. Die entsprechende Infrastruktur ist vorhanden. Nur so können wir die von uns gewünschte behutsame Entwicklung - insbesondere auch der kleineren Ortsteile - eigenverantwortlich (ohne die Region) umsetzen.

Termine

Meldungen

Christian Dürr MdB
FDP Niedersachsen

FDP Niedersachsen nominiert Christian Dürr als neuen FDP-Bundesvorsitzenden

Am 16. und 17. Mai werden die Freien Demokraten auf ihrem Bundesparteitag in Berlin einen neuen Vorstand wählen. Bereits am kommenden Wochenende, 29./30. März, trifft sich der FDP-Landesverband Niedersachsen zu einem zweitägigen Parteitag in Celle. Im Vorfeld kam der Landesvorstand der FDP Niedersachsen zu einer Sitzung zusammen, bei der der frühere Fraktionsvorsitzende der FDP im Deutschen Bundestag und im Niedersächsischen Landtag Christian Dürr als neuer Bundesvorsitzender der FDP nominiert wurde.

FDP Niedersachsen

Konstantin Kuhle: Schuldenorgie mit unabsehbaren Folgen für Niedersachsen

Der Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen, Konstantin Kuhle, fordert die Landesregierung auf, gegenüber der Bevölkerung und gegenüber dem Landtag Rechenschaft über die Folgen des Schuldenpakets der sich anbahnenden Koalition aus CDU/CSU und SPD auf Bundesebene abzulegen und dabei offene Fragen zu klären. Dazu erklärt Kuhle:

Kontakt

Da wir Politik nicht zum Selbstzweck ausüben wollen, sind wir auf Ihre Meinung angewiesen.
Weisen Sie uns gerne auf Probleme hin, die Sie in der Gemeinde sehen.
Natürlich können wir nicht versprechen alles zu lösen, aber Ihre Rückmeldung ist die Grundlage für unsere Arbeit.